AfD Westerwald –
www.afd-westerwald.de
Stand: Oktober 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AfD Westerwald
c/o Bailey Wollenweber
Marktstraße 5
56462 Höhn
E-Mail: bailey.wollenweber@afd-westerwald.de
2. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur erhoben, soweit dies technisch notwendig ist oder Sie sie uns selbst mitteilen (z. B. über ein Formular).
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG).
3. Hosting
Unsere Website wird bei Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), gehostet.
Alfahosting verarbeitet Daten (z. B. IP-Adressen, Server-Logfiles) ausschließlich nach unseren Weisungen und nur, soweit dies für den Betrieb der Website notwendig ist.
Mit Alfahosting besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen, und dienen der Systemsicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffen). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen erfolgt nicht.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige sind technisch notwendig, andere helfen uns, die Website zu verbessern.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Beim ersten Besuch können Sie über den Cookie-Banner (Real Cookie Banner) selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Banner widerrufen.
6. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
7. Eingesetzte Plugins und Tools
🔹 Akismet Anti-Spam
Wird verwendet, um Spam in Formularen und Kommentaren zu erkennen. Dabei können bestimmte Daten (z. B. IP-Adresse, Textinhalte) an Server in den USA übermittelt werden.
Mehr Infos: https://automattic.com/privacy/
🔹 Colibri Page Builder / Forminator / Hustle / Under Construction / WP Fastest Cache / Yoast SEO
Diese Plugins dienen der Gestaltung, Performance und Funktionalität der Website.
Nach aktuellem Stand speichern sie keine personenbezogenen Daten über Besucher.
🔹 Really Simple Security
Dient der IT-Sicherheit der Website. IP-Adressen können kurzfristig verarbeitet werden, um Angriffe abzuwehren.
🔹 Shariff Wrapper
Diese Social-Media-Schaltflächen (z. B. für Facebook, YouTube etc.) stellen erst dann eine Verbindung zu den jeweiligen Netzwerken her, wenn Sie aktiv klicken.
Vorher werden keine Daten an Dritte übertragen.
8. YouTube
Auf unserer Website können Videos von YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebettet sein.
Sobald Sie ein Video abspielen, kann YouTube Cookies setzen und Informationen über Ihr Nutzerverhalten erfassen.
Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, wird Ihr Verhalten Ihrem Profil zugeordnet.
Sie können das verhindern, indem Sie sich vor dem Abspielen ausloggen.
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO),
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- und auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Beschwerden richten Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz,
Postfach 30 40, 55020 Mainz
Website: https://www.datenschutz.rlp.de/
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche oder technische Änderungen ergeben.
Es gilt immer die aktuelle Fassung, die auf dieser Website veröffentlicht ist.